Sieben gute Gründe,
sich an we-house zu beteiligen
Wasserlage
Sie investieren in eine beliebte, zentrale Lage in Hamburg. Fast alle Wohnungen mit Blick auf das Hafenbecken oder in sonniger Südlage zur Baakenallee.
Diversifiziert Anlegen
In einen Pool aus 22 geförderten Mietwohnungen, sechs attraktiven Gewerbeflächen und 19 Tiefgaragenstellplätzen.
Zukunftsfähiges Bauen
Durch die ökologische Holz-hybrid-Bauweise und Wasserkreisläufe profitieren die Mieter durch niedrige Betriebskosten und Sie von hohem Wertzuwachs.
Umweltzeichen Platin
Zertifikat für besondere hohe Ressourceneffizienz in Herstellung und Betrieb, dem Wohlbefinden der Nutzer und den Betriebskosten.
Attraktive Förderungen
Profitieren Sie von Investitionszuschüssen, günstigen Förderdarlehen mit 30 Jahren Zinsbindung und Steuervorteilen durch Sonderabschreibung.
Wohnen der Zukunft
Nachhaltige Immobilien in so guter Lage und mit niedrigen Betriebskosten werden immer gefragter.
Full Service
Wir übernehmen die komplette Verwaltung einschließlich Mieterbetreuung. Sie dürfen sich einfach zurücklehnen.
Bis zu 10% Rendite
70.000 Euro
Eigenkapital pro Anteil
20.000 Euro einmalig
Rückerstattung aus Zuschüssen*
bis zu 5.000 Euro / Jahr
Vermögenszuwachs durch Tilgung*
hoher Vermögenszuwachs
*Sie zeichnen einen Anteil am Investorenpool der we-house Baakenhafen GmbH & Co. KG. Ein Anteil entspricht einem Festkapital von 200.000 Euro. Pro Anteil sind 35 %, also 70.000 Euro Eigenkapital einzulegen, rund 20.000 Euro erhalten Sie jedoch aus den Förderzuschüssen im Jahr 2027 zurück. Der Rest wird von der Gesellschaft über Annuitätendarlehen finanziert.
Als Mitgesellschafter können Sie schon während der Bauzeit Werbungskosten wie Zinsen bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend machen. Nach Baufertigstellung und Vollvermietung beziehen Sie dann monatlich Ihren anteiligen Überschuss. Außerdem erhalten Sie jeweils im Folgejahr eine Erklärung über die steuerliche Verlustzuweisung, die Ihre Steuerlast deutlich mindert.
Aus den Brutto Mieteinnahmen werden auch alle Kosten und Zinsen beglichen sowie Rücklagen gebildet. Und die Gesellschaft zahlt über die Annuität einen steigenden Betrag Tilgung auf Ihren Anteil.
Unterm Strich ergeben Mietüberschuss, Steuerersparnis und Tilgung einen Vermögenszuwachs im Jahr 2027 von ca. 4.700 Euro, was bei einem Steuersatz von 30% eine Netto-Eigenkapitalrendite von über 9 % bedeutet. Nach 30 Jahren entfällt die soziale Mietbindung und eine Neuvermietung kann zu marktüblichen Mieten erfolgen.
Bei niedrigerer Steuerbelastung fallen Steuerersparnis, Vermögenszuwachs und Nettoeigenkapitalrendite entsprechend geringer aus. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Beispielhafte Entwicklung gemäß Finanzplanung

Beispielhafte Entwicklung gemäß Finanzplanung


In 4 Schritten zum Investment
Unterlagen anfordern
Beitrittserklärung unterzeichnen
Unterschriftsbeglaubigung beim Notar Ihrer Wahl
Eigenkapital einzahlen. Wir kümmern uns um Bau und Vermietung, Sie lehnen sich zurück
Auszeichnungen & Zertifikate


Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Seit 40 Jahren im Geschäft
Mit nachhaltigen Immobilienkonzepten kennen wir uns aus. Bereits seit 1984 entwickeln und realisieren wir als Bauträger ambitionierte Projektentwicklungen.
Dipl. Ing. Gerd Hansen
Yannik Hansen-Schütz
Über Archy Nova
Ob Erdhügelhaussiedlung in Passivhaus-Standard oder sanierte Fabrik für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten – Projektentwicklung bedeutet für uns ganzheitlich nachhaltige Immobilienkonzepte zu realisieren. Hohe ökologische Maßstäbe und soziale Konzepte verbinden wir mit höchstem Komfort, um zu zeigen, dass umweltgerechtes Bauen neue Wege erfordert. Unter der Marke we-house vereinen wir die besten Ansätze aus 40 Jahren Entwicklererfahrung. Das Unser erstes Co-Housing-Projekt entstand 1990 – seitdem wurde das Konzept stetig verfeinert. Im Baakenhafen fließt langjähriges Know-how zusammen, um Hamburgs zukunftsfähigste Immobilie zu schaffen.