Presse

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um uns ins Gespräch zu bringen – Fact Sheet, unsere neuesten Pressemitteilungen und Bildmaterial (Abdruck honorarfrei).

Pressekontakt

we-house Baakenhafen GmbH & Co.KG
Baakenallee 41
20457 Hamburg
Tel +49 40 2853 3418

presse@we-house.life

Fact Sheet

we-house Baakenhafen – HafenCity Hamburg

Fact Sheet zum Download als PDF

Das Bauprojekt auf einen Blick

Projektname: we-house Baakenhafen
Standort: Baakenallee 43 + 45 in, 20457 Hamburg, HafenCity
Baustart: Dezember 2024
Fertigstellung: Herbst 2026
Gebäudehöhe: 8 Geschosse + Dachgewächshaus
Wohneinheiten: 32 Eigengenutzte + 22 Förderwohnungen
Bauweise: Holz-Hybrid-Konstruktion mit leimfreien Vollholz-Außenwänden und CO₂-reduzierten Betondecken

Innovative Bauweise

Holz-Hybrid-Konstruktion: Sechs Meter hohe Buche-Holzstützen über Erd- und Zwischengeschoss
Leimfreie Vollholzwände: Senkrecht stehende Fichtedielen mit Holzschrauben verbunden, vorgefertigt als bis zu 14 Meter lange Wandelemente mit integrierter Dämmung
CO₂-reduzierte Betondecken: Spezielle Zementrezeptur minimiert Klimaschädlichkeit
Baugeschwindigkeit: jedes Geschoss mit 800 m² Fläche in drei Wochen

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

CO₂-Einsparung: bei dieser Projektgröße beträgt die Einsparung rund 600 Tonnen gegenüber konventioneller Bauweise. Die CO₂-Emissionen werden durch die Bauweise um bis zu 40 % gegenüber konventioneller Konstruktion reduziert.
CO₂-Speicherung: Ein Kubikmeter Nadelholz speichert etwa 640 kg CO₂
Dachwald: 6 Meter hoher Wald in 25 Meter Höhe bindet zusätzlich CO₂
HafenCity Umweltzeichen PLATIN 

Soziale Durchmischung

32 Wohnungen für Eigennutzer mit im Mittel 9.500 € /m², 100 % vergeben
22 Wohnungen in den drei Hamburger Förderwegen, Kaltmiete ab 7,10 €/m²
Zielgruppen: Familien, Senioren, Studierende, Menschen mit Behinderung
Wohnungstypen: 2-5-Zimmer-Wohnungen, WGs, Mikroapartments
Familienanteil HafenCity: 27,1 % Haushalte mit Kindern (Hamburg: 17,8 %)  

Kreislaufwirtschaft

Dachgewächshaus: Ganzjähriger Anbau von Salaten, Kräutern, Microgreens
Wasser-/Wärmerückgewinnung: Optimierte Ressourcennutzung
Restaurant im EG: Verarbeitung der Dach-Ernte zu schmackhaften Gerichten
Sharing-Konzepte: Gemeinschaftsräume und geteilte Ressourcen
Community-Ansatz: Bewohner gestalten Projekt aktiv mit  

Investment-Struktur

Rechtsform: Soziale GmbH & Co. KG
Mindestinvestment: 70.000 € Eigenkapital (200.000 € inkl. Förderungen)
Kosten pro vermietbarer Wohn- und Nutzfläche lediglich 5.160 € / m² durch hohe Zuschüsse und Quersubvention
Steuervorteile: Durch Sonderabschreibung von 5 % degressiv auf Mietwohnungen hohe Verlustzuweisung
Investmentziel: Finanzierung von Mietwohnungen und Gewerbeflächen
Renditemodell: Stabile Mieteinnahmen + steuerliche Vorteile + hoher Wertzuwachs

Projektentwickler

Archy Nova Projektentwicklung GmbH
Gründung: 1984
Gründer: Gerd Hansen
Büros: Baden-Württemberg und Hamburg
Expertise: 40 Jahre Erfahrung im ökologischen Bauen
Auszeichnungen: DENA, Architektenkammer, SPIEGEL, ImmobilienAwardStuttgart u.v.m
Co-housing Projekte seit 1992 u. a. in Vaihingen Enz, Stuttgart, Bietigheim, Esslingen
we-house Serie: Baakenhafen Hamburg-Hafencity ist das zweite Projekt, nach Herne in NRW (seit 2023 bewohnt)

Besonderheiten des Hamburger Standorts

Lage: Baakenpark, doppelte Wasserlage (Norderelbe/Hafenbecken)
HafenCity-Profil: Überdurchschnittlich familienfreundlich
Verkehrsanbindung: Öffentliche Verkehrsmittel, Radwege
Quartiersentwicklung: Teil der östlichen HafenCity
Nachhaltigkeit: HafenCity Umweltzeichen 5-fach Platin-Standard 

Technische Daten

Bruttogeschossfläche: Ca. 5.700 m²
Geschosse: 8 zzgl. Dachebene
Aufzug: Vorhanden
Energiestandard: Effizienzhausstandard 55
Heizung/Lüftung: Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung  

Pressekontakt

we-house Baakenhafen GmbH & Co.KG
Baakenallee 41
20457 Hamburg

E-Mail: presse@we-house.life
Telefon: +49 40 285 334 18
Website: www.baakenhafen.we-house.life  

Ansprechpartner für Presse:

Yannik Hansen-Schütz, Geschäftsführer 
Gerd Hansen, Geschäftsführer

Pressebilder / Logos

Gründer und Geschäftsführer – für alle aufgeführten Dateien gilt: Abdruck honorarfrei

Gerd Hansen, Yannik Hansen-Schütz – Download RGB | CMYK

Gerd Hansen – Download RGB | CMYK

Yannik Hansen-Schütz – Download RGB | CMYK

Baufortschritt we-house Baakenhafen Hafencity Hamburg

Erste Holzwände stehen seit 20.9.2025 – Download RGB | CMYK

Videoclips Baufortschritt

Clip 1 | Clip 2

3D Architekturvisualisierungen

Klicke mit der rechten Maustste auf das Bild und wähle „speichern unter“

we-house Baakenhafen Hamburg Panorama – Download

 

 

 

 

 

we-house Baakenhafen Dachgarten – Download

we-house Baakenhafen Dachterrasse – Download

we-house Baakenhafen Hamburg 4:3 – Download

 

 

 

 

 

 

we-house Baakenhafen Interior Beispiel 1 – Download

we-house Baakenhafen Interior Beispiel 2 – Download

we-house Baakenhafen Restaurant – Download

we-house Baakenhafen Hamburg, Ideenpreis Wohnbau Logo 2023, Format 4:3 – Download

 

 

 

 

 

 

Logos

Archy Nova – Download PNG | SVG

we-house Baakenhafen – Download PNG | SVG

Logo Umweltzeichen – Download JPG | EPS

Siegel Nominierung Wohnbauten, Zukunftspreis 2025 – Download PNG | EPS